2,69 €
Christian Hans Müller, Gründer der Brauerei Hanscraft, hat mit dem “Bayerisch Nizza” ein tolles Wheat Pale Ale geschaffen und so einen Hybriden gebraut, der die Craft Beer Bewegung und die bayerische Brautradition verbindet. Denn hier wurde Weizenmalz verwendet, welches wir auch im bayrischen Weißbier finden, sowie drei verschiedene Hopfensorten (Citra, Centennial, Chinook), die dem Bier durch Kalthopfung zugeführt werden.
Das Bier fließt strohgelb und trüb ins Glas und man könnte meinen, die Sonne verstecke sich nun im Glas. Der Schaum ist schön cremig und stabil, und der erste Duft verströmt Aromen von Banane und Zitrusfrüchten. Der erste Schluck ist nun leicht, schlank, ein wenig fruchtig und die Textur auch ganz leicht cremig. Im Mund nimmt man dann ein Panorama von Aromen wahr: Grapefruit, Zitrusfrüchte, Ananas, Thymian und Pinie. Den Abschluss bildet eine angenehme Bitterkeit. Alles in allem ein richtig tolles Bier!
Fun Fact: König Ludwig I. gab Aschaffenburg den Namen bayerisch Nizza, weil er gerne am wärmsten Ort in Bayern weilte – eben Aschaffenburg. Dass er damit auch gleichzeitig den Namen eines Bieres prägen würde, wird ihm so nicht klar gewesen sein.
Als Song empfehlen wir zu diesem Bier “Country House” von Blur, der uns in eine passend fröhliche Stimmung versetzt wie dieses Wheat Pale Ale.
Bierstil | |
---|---|
Brauerei | Hanscraft & Co. GmbH |
Herkunft | Bayern |