Das Export der Bergmann Brauerei ist eine Erinnerung an „die gute alte Zeit“. Bis in die 1970er Jahre war nämlich das Exportbier das am meisten verkaufte Bier in Deutschland. Auch die Bergmann Brauerei hat zu diesem Zeitpunkt eine ganze Menge Export gebraut, bis die Brauerei von Ritter aufgekauft und wenige Jahre später geschlossen wurde. Zum Glück wurden die Markenrechte Anfang der 2000er Jahre wieder aufgeweckt und aktiviert. Ansonsten würde es heute kein Bergmann Bier mehr geben.
Viele fragen sich, was ein Export überhaupt ist. Genau wie ein Helles oder Pils ist es ein (meist) helles, untergäriges Vollbier. Es gibt tatsächlich aber auch dunkle Exportbiere, die dann mit dunklerem Gerstenmalz gebraut werden. Das Export der Bergmann Brauerei ist gold, sehr klar und hat eine leuchtend weiße Schaumkrone. Im Vergleich zum Pils ist es aber weniger gehopft, also nicht ganz so bitter und daher für Leute, die eher ausgewogene Biere mögen, geeignet. Auch schmeckt man hier deutlich mehr die Malze als beim Pils.
Bierstil |
---|