Das Pils der Bergmann Brauerei aus Dortmund ist knackig herb, erfrischend und ein toller Durstlöscher – besonders an heißen Sommertagen. Hier darf sich der geneigte Lagerbier-Trinker auf eine goldgelbe, strahlend klare Farbe im Glas freuen. Im Aroma finden sich Aromen von Kräutern, Gras und Blumen, die von getreidigen Noten begleitet werden. Letztere kommen durch das helle Gerstenmalz ins Bier. Der Körper des Pils ist durchaus als schlank zu bezeichnen. Das bedeutet, dass das Bier wenig Malzgeschmack auf der Zunge lässt. Das liegt an dem hohen Endvergärgrad, der wenig Süße im Bier lässt. Hinten raus ist das Pils aber gewohnt hopfig und feinherb. Übrigens ist das Pils genau wie das Export, Märzen, Helle, Bockbier und Rauchbier ein untergäriges Bier. Das heißt, dass die Hefe bei niedrigen Temperaturen arbeitet und so sehr wenig Ester (fruchtige Aromen die von der Hefe kommen) produziert. Das fertige Bier ist also sehr reintönig und lässt so den Hopfen und das Malz im Rampenlicht stehen.
Bierstil |
---|