1,49 €
Das Wort Zwickelbier ist ein Begriff, den jeder schon mal gehört hat, allerdings niemand so richtig zuordnen kann. Hier dann mal die Aufklärung: Der Zwickelhahn ist definitiv das Lieblingstier des Brauers – mit ihm kann er das Jungbier aus dem Tank zapfen und einer sensorischen Qualitätskontrolle unterziehen. Dieses Bier ist zu dem Zeitpunkt weder pasteurisiert noch filtriert und hat deshalb einen ganz besonderen Geschmack. Und dieses sogenannte Zwickelbier findet nun den Weg in die Flasche und darf den Gaumen erfreuen.
Das Zwickel von der Privatbrauerei Moritz Fiege hat im Vergleich zu den anderen Sorten der Brauerei eine leichte Trübung und könnte also auch als naturtrüb bezeichnet werden. Diese Trübung ist eine Mischung aus Hefe, Proteinen und Polyphenolen. Außerdem sorgt die Trübung für richtig Geschmack und ein tolles und intensives Aroma. Mit 23 Bittereinheiten ist das naturtrübe Zwickelbier sehr mild gehopftes Bier und auch für Personen geeignet, die nicht so bittere Biere wie ein Pils mögen.
Bierstil |
---|