Wenn man an ein Pils denkt, so zunächst an ein herbes Bier mit deutlicher Hopfenblume. Bei diesem Bierstil gibt es allerdings regionale Unterschiede: Die norddeutschen Pils-Variationen haben zumeist eine knackigen Bittere und je südlicher man in der Republik bewegt, desto milder werden die Pils-Sorten.
Umso mehr sticht das Pilsener von Tilmans Biere aus München vor! Denn hier verschmelzen norddeutsche Einflüsse, bayerische Brautradition mit amerikanischen Aromahopfen. Amerikanischer Hopfen in einem deutschen Pils? Dass das hervorragend funktioniert zeigt das Pilsener sehr gut. Die beiden Sorten Citra und Mosaic sind sogenannte Dual-Purpose Hopfen die neben tollen Aromaeigenschaften auch viel Alphasäure mitbringen. Wenn dann auch die Lieblingszutat von Tilman Ludwig üppig im Braukessel landet, sorgt das neben einer knackig erfrischenden Bittere auch für ein wahnsinnig intensives Aroma. Letzteres erinnert an tropischen Früchten, aber auch an Zitrone oder Grapefruit.
Somit kann man das Tilmans Pils jedem Hopfenfan empfehlen, der Lust hat wieder mal ein angenehm herbes Pils zu trinken – ohne dabei auf eine frische Aromatik zu verzichten.
Brauerei | Tilmans |
---|---|
Bierstil |